An den Tagen mit Nachmittagsunterricht besteht für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der verfügbaren Plätze die Möglichkeit, den Mensadienst in Anspruch zu nehmen.
Die Einschreibung in die Mensa erfolgt innerhalb 31.03.2023 über das Schulsekretariat. Das entsprechende Formular ist auf der Homepage veröffentlicht. Achtung: Wählen Sie bitte das richtige Formular aus!
Die vorhandenen Mensaplätze werden laut Schulratsbeschluss Nr. 4 vom 26.03.2018 nach folgenden Kriterien vergeben:
Wenn es bei der Anwendung dieser zwei Punkte noch einer zusätzlichen Auswahl von Schülern bedarf, haben jene Schüler Vorrang, welche folgende Kriterien laut nachstehender Reihung erfüllen:
Unterpunkt zu jedem Kriterium: Losentscheid. Eine Restquote von 10 Plätzen an der Grundschule J.W.v. Goethe und je 5 an der Grundschule E.F. Chini bzw. Grundschule K.F. Wolff für Flüchtlingskinder, die der Schule während des Schuljahres zugewiesen werden und per Gesetz Anrecht auf einen Mensaplatz haben, wird reserviert. |
Kinder, die von der Schule eine Zulassung erhalten, müssen in der Gemeinde termingerecht angemeldet werden.
Die Schülerinnen und Schüler, die die Mensa besuchen, werden nach Unterrichtsende (12.45 Uhr) von den diensthabenden Lehrpersonen beaufsichtigt.
Beschluss des Lehrerkollegiums vom 28.02.23 Nr. 11 Mensaordnung
Die Schülerinnen und Schüler gehen gemeinsam mit den Lehrpersonen in den Speisesaal. Mensaordnung am GSP Bozen: Damit die Mensa für alle Beteiligten ein angenehmer Aufenthaltsort ist, müssen sich alle an folgende Regeln halten: 1. Die Mensa gehört zum normalen Schulalltag dazu. Alle Regeln unserer Schulordnung gelten auch für die Mensa. Bei Fehlverhalten wenden die Lehrpersonen die in der Schulordnung angeführten Disziplinarmaßnahmen an. |