Klassenrat

Zusammensetzung:

Alle Lehrpersonen der Klasse, zwei Elternvertreter, Schuldirektorin;

Vorsitz:

Den Vorsitz führt die Schulführungskraft oder eine von ihr beauftragte Lehrkraft der Klasse.

Aufgaben:

arbeitet Vorschläge zur Erziehungs- und Unterrichtstätigkeit aus, schlägt Fürsorgeinitiativen vor, macht Vorschläge zur Neueinführung von Schulbüchern und zur Auswahl von Lehrmitteln, ergreift Disziplinarmaßnahmen gegen Schüler laut Disziplinarordnung der Schule (Klassenrat ist laut Schülercharta für Ausschluss aus Schulgemeinschaft zuständig)

Aufgaben des Klassenrates ohne Elternvertreter:

koordiniert die Unterrichtstätigkeit und die fächerübergreifende Zusammenarbeit, überprüft Verwirklichung der Erziehungs- und Unterrichtsplanung, bewertet Schüler und ist für die Führung der Bewertungsunterlagen verantwortlich

Elternvertreter*innen 2022-2023