Schuldirektorin
Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck war Angelika Ebner Grundschullehrerin. Als Schuldirektorin ist sie seit Herbst 1996 tätig. Den Grundschulsprengel Bozen leitet sie seit dem Schuljahr 2003/04.
Dr. Angelika Ebner Kollmann
Mitarbeiterinnen des Sekretariats
Petra Cont (Schulsekretärin)
Stundenplan: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Vormittag – Di, Do Nachmittag
Gertrud Condin
Stundenplan: Mo, Di, Mi, Do, Fr Vormittag – Mo, Mi Nachmittag
Irene Rottensteiner
Stundenplan: Mo, Di, Mi, Do, Fr Vormittag – Mo, Di, Do Nachmittag
Maria Thurner
Stundenplan: Mo, Di, Mi, Do, Fr Vormittag – Fr Nachmittag
Sabine Wenter
Stundenplan: Mo, Di, Do, Fr Vormittag – Mi Nachmittag
Parteienverkehr des Sekretariats von Montag bis Freitag:
09.40 Uhr bis 11.00 Uhr
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr (am Freitag bis 16.00 Uhr)
Der Telefondienst ist von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr (am Freitag bis 16.00 Uhr) gewährleistet.
Gerne können Sie sich für jegliche Belange an die Mitarbeiterinnen wenden.
Für spezifische Bereiche ist jeweils eine Mitarbeiterin zuständig:
Petra Cont
- Buchhaltungs-, Rechnungs- und Ökonomatsdienst
- Inventar
- Mitglied des Schulrates, Vorbereitung der Unterlagen und Beschlüsse
- Verwaltung des nicht unterrichtenden Personals
- Elektronische Arbeitszeiterfassung
- Schulbücher
Irene Rottensteiner
- Bereitschaftsdienst
- Personalfaszikel
- Dienstzeugnisse
- Überstundenkontingent
- Außendienst
- Stundenplan
- Leistungsprämien
- Berufsbildungsjahr der Lehrpersonen
- PraktikantInnen
- EGV
- Pensplan
- Unfallmeldungen der Schüler
Gertrud Condin
- Unterlagen zur dienstrechtlichen Stellung und Besoldung des unterrichtenden Personals
- Supplentensuche, Verträge
- interne Rangordnung
- Integration
- Wahlpflichtfächer
- Schülerbögen und Zeugnisse
- Arbeiten in Zusammenhang mit Streiks
- Fortbildungen
- Beschlüsse des Lehrerkollegiums
- Unfallmeldungen Schulpersonal
- Zusammenarbeit mit den Koordinatoren für das Schulprogramm, Mitbestimmungsgremien
- Homepage
- Newsletter
- IT4schools, LaSis
Sabine Wenter
- Einschreibung in die 1. Klasse Grund- und Mittelschule
- Mensa
- Verwaltung der Schülerdokumente
- Kurse für Schüler und Eltern mit Migrationshintergrund
- Schülerbeförderung und Sondertransporte
- Berechnung des Kilometergeldes für die SchülerInnen
- Organisation des Sporttages
- Migration
- Kindergartenbesuche
- Wahlfächer
Maria Thurner
- Empfang: Telefondienst und Parteienverkehr
- Post
- Anschlagtafeln an der Goetheschule
- Arbeiten im Zusammenhang mit Archiv
- Notfallmanagement
- Arbeitsschutzbeauftragte
- Meldung evtl. Mängel und Schäden über „FIXIT“
- Datenschutz
- Amtsschriften
- Klassenratswahlen
- Läuse (Mitteilung Eltern usw.)