Personal

  1. Führungskräfte in Spitzenpositionen (GvD Nr. 33/2013 – Art.15, Abs. 1, 2; Art. 41, Abs. 2, 3):
    Für die Schule nicht zutreffend
  2. Führungskräfte (GvD Nr. 33/2013 – Art. 10, Abs. 8, Buchst. d; Art. 15, Abs. 1, 2, 5; Art. 41, Abs. 2, 3)
    Direktorin
    : Dr. Christina Holzer
    Beauftragt mit Dekret des Schulamtsleiters Nr. 9171/2022 vom 26.05.2022

    Lebenslauf Dr. Christina Holzer
    Organisatorische Positionen (GvD Nr. 33/2013 – Art. 10, Abs. 8, Buchst. d)
    Direktorstellvertreterin
    :
    Dr. Annamaria Ardemagni
    Lebenslauf Dr. Annamaria Ardemagni
    Schulstellenleiter der Grundschule „J. W. v. Goethe“:
    Gerd Reichegger
    Lebenslauf Gerd Reichegger
    Schulstellenleiterin der Grundschule „E. F. Chini“:
    Schwarz Katharina
    Schulstellenleiterin der Grundschule „K. F. Wolff“:
    Marlene Nardin
    Lebenslauf Marlene Nardin (PDF)
  3. Stellenplan (GvD Nr. 33/2013 – Art. 16, Abs. 3)
    http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/personal.asp
  4. Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag (GvD Nr. 33/2013 – Art. 17, Abs. 1, 2)
    http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/personal.asp
  5. Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten (GvD Nr. 33/2013 – Art. 16, Abs. 3)
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2014 – Februar 2015: 10,03
    Kennzahl für den Zeitraum März 2015 – Mai 2015: 8,93
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2015 – August 2015: 46,04
    Kennzahl für den Zeitraum September 2015 – November 2015: 12,57
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2015 – Frebruar 2016: 11,98
    Kennzahl für den Zeitraum März 2016 – Mai 2016: 13,52
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2016 – August 2016: 49,95
    Kennzahl für den Zeitraum September 2016 – November 2016: 16,97
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2016 – Februar 2017: 16,94
    Kennzahl für den Zeitraum März 2017 – Mai 2017: 20,78
    Kennzahl für den Zeitraum Juli 2017 – August 2017: 50,15

    Kennzahl für den Zeitraum September 2017 – November 2017: 16,39
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2017 – Februar 2018: 18,56

    Kennzahl für den Zeitraum März 2018 – Mai 2018: 18,57
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2018 – August 2018: 48,52
    Kennzahl für den Zeitraum September 2018 – November 2018: 21,47
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2018 – Februar 2019: 22,65
    Kennzahl für den Zeitraum März 2019 – Mai 2019: 20,48
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2019 – August 2019: 54,43
    Kennzahl für den Zeitraum September 2019 – November 2019: 16,00
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2019 – Februar 2020: 19,88
    Kennzahl für den Zeitraum März 2020 – Mai 2020: 16,54
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2020 – August 2020: 49,23
    Kennzahl für den Zeitraum September 2020 – November 2020: 20,44
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2020 – Februar 2021: 23,00
    Kennzahl für den Zeitraum März 2021 – Mai 2021: 21,02
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2021 – August 2021: 46,87
    Kennzahl für den Zeitraum September 2021 – November 2021: 17,26
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2021 – Februar 2022: 23,07
    Kennzahl für den Zeitraum April 2022 – Mai 2022: 24,67
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2022 – August 2022: 53,49
    Kennzahl für den Zeitraum September 2022 – November 2022: 20,06
    Kennzahl für den Zeitraum Dezember 2022 – Februar 2023: 20,29
    Kennzahl für den Zeitraum März 2023 – Mai 2023:
    Kennzahl für den Zeitraum Juni 2023 – August 2023:

  6. An die Bediensteten erteilte und autorisierte Aufträge (GvD Nr. 33/2013 – Art. 18, Abs. 1)
    Schulstellenleiter:

    Schulstellenleiter der Grundschule „J. W. v. Goethe“:
    Gerd Reichegger
    Schulstellenleiterin der Grundschule „E. F. Chini“:
    Katharina Schwarz
    Schulstellenleiterin der Grundschule „K. F. Wolff“:
    Marlene Nardin
    Koordinatoren für das Schulprogramm: Dezini Franziska, Kofler Silvia
    Koordinatorin für den Bereich Inklusion: Ardemagni Annamaria
    Koordinatorin für die Mensa: Kremer Katharina
    Koordinatoren ITB: Thaler Renate
    Koordinator für die Evaluation: Gerd Reichegger
  7. Kollektivvertragsverhandlungen (GvD Nr. 33/2013 – Art. 21, Abs. 1)
    http://www.provinz.bz.it/verhandlungsagentur/
  8. Ergänzende Kollektivvertragsverhandlungen (GvD Nr. 33/2013 – Art. 21, Abs. 2)
    dezentrale Kollektivverträge
    http://www.provinz.bz.it/schulamt/schulrecht/383.asp
  9. Interne Kontrollorgane (OIV) (GvD Nr. 33/2013 – Art. 10, Abs. 8, Buchst. c)
    Für die Schule nicht zutreffend.